Spiel 14 vs gg TV Ibbenbüren 3

Am heutigen Sonntag fand ein weiteres wichtiges Spiel im Abstiegskampf der 3.Herren statt.

Gast war der TV Ibbenbüren, ein direkter Konkurrent im Tabellenkeller. Die Kinderhauser Basketballer mussten in diesem Spiel mit Janis und Niklas auf zwei wichtige Center verzichten, konnten jedoch vor allem auf der Guard- und Flügelposition auf eine volle Bank zurückgreifen. Ibbenbüren reiste dagegen mit einer kleinen Mannschaft an, die sich primär aus jungen Spielern zusammensetzte.

Coach Rolf hatte vor dem Spiel aufgrund der fehlenden Kadergöße des Gegners angekündigt, dass das Spiel am besten mit geduldiger Offensive und kommunikativer Defense zu gewinnen ist.

Mit diesen Worten im Kopf begannen die Kinderhauser das Spiel und konnten sich dort vor allem auf starke Einzelaktionen von Rolf verlassen. Sowohl er als auch Kai trafen dazu jeweils einen Dreier und somit ging das Team mit fünf Punkten Führung in die erste Viertelpause.

Das Spiel entwickelte sich im zweiten Viertel jedoch in ein low scoring game in denen es keinem der beiden Teams gelang, mehr als zehn Punkte zu erzielen. Gerade bei der 3.Herren wurde das Spiel zu statisch und eindimensional, vor allem in der Offensive mangelte es an Bewegung abseits des Balles. Des Weiteren schaffte das Team es nicht, einen ihrer sechs Freiwurfversuche im Korb unterzubringen.

Nach der Halbzeitpause und einigen deutlichen Worten im huddle wurde das Spiel ansehnlicher. Zwar schafften es die Kinderhauser nicht einen Vorsprung herauszuspielen, jedoch konnte man den Vorsprung, aufgrund des niedrigen spielerischen Niveaus des Gegners, halten.

Das letzte Viertel sorgte für die Entscheidung. Beide Teams kamen zu einfacheren Körben als zuvor. Dabei stach vor allem Sascha heraus, der durch seinen starken Einsatz unterm Korb schnelle sechs Punkte erzielte und damit den Teams auf die Siegerstraße brachte.

Abschließend ist vor allem der gute Teamspirit hervorzuheben, der hoffentlich gegen stärkere Gegner auch in diesem Maß vorhanden ist.

Jedoch darf es nicht noch einmal zu so einer desaströsen Freiwurfquote (0 von 13) kommen. Hier herrscht Nachholbedarf im Training.

Weiterhin gilt es, Wach auf dem Spielfeld zu sein und ein starkes Teamgefüge aufzubauen im #kampfgegendenabstieg.

Details

Datum Zeit League Saison
16. Februar 2020 14:00 Bezirksliga 2019-2020

Court

Schulzentrum Kinderhaus
Von-Humboldt-Straße 14, 48159 Münster, Deutschland

Ergebnisse

Mannschaft1234TSpielausgang
SC Westfalia Kinderhaus 3167161857Win
TV Ibbenbüren 3119101040Loss

SC Westfalia Kinderhaus 3

# Spieler Position PTS FGM 3PM FTM FTA FT% PF
6Tobias MaatzShooting Guard0000000
7Sascha ArpsSmall Forward1000030.02
11Maxim HogrebeCenter420020.02
12Rolf VorfeldSmall Forward1781040.02
13Michael SchruenderPoint Guard7310001
14Paul MuhleSmall Forward2100004
15Philipp WortmannPoint Guard2100000
21Kai NaberShooting Guard9410001
24Pascal BüsingSmall Forward420040.01
41Kostantinos GkaravounisPower Forward0000001
54Robin SillerShooting Guard2100000
 Gesamt 572230130.014

TV Ibbenbüren 3

Position PTS FGM 3PM FTM FTA FT% PF
 40150923010

Spiel 13 gg SCW 4

Überraschendes Spiel mit einer bitteren Wendung…

Die Dritte aus Kinderhaus empfing am heutigen Sonntag die
Vierte. Die Tabellenplätze der beiden Mannschaften zeigten einen klaren
Favoriten. Die Vierte stand auf Platz 3 der Tabelle und die Dritte auf dem
vorletzten.

Das für die Dritte heute nicht viel zu holen war, war
wahrscheinlich. Trainer Rolf wollte daher das Spiel nutzen, um die umgestellte Verteidigung
weiter zu festigen und in den kommenden Spielen im #kampfgegendenabstieg weiter
zu fighten.

Überaschenderweise konnte die Dritte bis zu Halbzeit eine Führung
behaupten. Gerade zu Beginn stand die Dritte in der Verteidigung sicher und
konnte die Vierte unter Druck setzen. Zwar bestand die Führung nur aus einem
Punkt, aber das war zuvor nicht zu erwarten. Zahlreiche vermeidbare Turnovers
der Dritten ließen eine höhere Führung hier nicht zu.

Nach der Pause legten beiden Teams dann Schalter um. Die
Dritte leider den, der die neue Verteidigung ausstellte und nicht den, um die
Turnovers zu vermeiden. Das Team um Coach Rolf verschenkte gegen die
tiefstehende Vierte zu viele Bälle. Ansagen vom Coach konnten nicht umgesetzt
werden. Es wurde immer wieder versucht aus der Not heraus Angriffe zu kreieren,
anstatt die im Training gelernten Pass und Laufwege einzuhalten. Darüber hinaus
fehlte es dann noch an Antizipation und Spielübersicht. Hier zeigte die Dritte
warum sie sich zurecht im #kampfgegendenabstieg befindet.

Die Vierte spielte in dieser Zeit einen aggressiveren Angriff
und die Dritte wusste sich hier nur mit Fouls zu behelfen. So kam es, dass die
Vierte das 3. Viertel mit 7:26 für sich entscheiden konnte. Die Hälfte (13)
dieser Punkte schenkte die Dritte der Vierten von der charity line. Alleine
zwischen der 25 und 29 Spielminute stand die Vierte 8mal an der Freiwurflinie.
Das vierte Viertel war dann nur noch Makulatur, das Spiel war entschieden.

Die größte Herausforderung für die Dritte ist es nun motiviert
zu bleiben, sich als Team aufzurappeln und die kommenden wichtigen Spiele
gemeinsam zu bestreiten, nur dann kann es noch was werden mit dem #Klassenerhalt
.

Spiel 13 gg Hiltrup 2

Kinderhaus kämpft weiter um den Abstieg…

Heute gings für die 3.Herren nach Hiltrup zum Spiel gegen deren 2. Vertretung. Schon vor dem Spiel war klar, dass es ein schweres Spiel wird und ein Sieg nur möglich ist, wenn alles zusammen passt. Auch die Spielweise der Gegner ist nach mehreren heißen Duellen in den letzten Jahren für Spielertrainer Rolf wohl bekannt. So versuchte er sein Team defensiv auf die gefährlichen Drives des Gegners und deren sicheren Dreierschützen einzustellen. Das gelang zu nächst auch einigermaßen. Offensiv sollte das gewohnte System laufen. Leider erwischten fast alle Kinderhauser in der ersten Halbzeit kein gutes Wurfglück, was sich in einer mageren Punkteausbeute wiederspiegelte. So mussten sie stets einem Rückstand hinterherlaufen. Daraufhin wurde die Intensität in der Defensive nochmal erhöht was zumindest dazu führte, dass der Rückstand auf zeitweise nur noch sechs Punkte schmolz. Offensiv wollte es aber weiterhin nicht wirklich zünden. Mehrere vermeidbare Ballverluste und eine überragende Dreierqoute des Hiltrupers Scharfschützen führten schnell wieder zu einem zweistelligen Rückstand. Den konnten die Kinderhauser nun nicht wieder aufholen.
Positiv war, dass wiedermal zehn Männer zur Verfügung standen. Leider machte sich auch das Fehlen eines reinen Trainers bemerkbar. Die Wechseltaktik war suboptimal und die eigentlich tiefe Bank wurde nicht gut genug eingesetzt. Hier muss eine bessere Lösung gefunden werden. Jetzt heisst es weiterarbeiten, um dann die wichtigen Spiele gegen die Tabellennachbarn für sich entscheiden zu können.

Spiel 12 gg TVE Greven

Kinderhaus 3 gewinnt im vierten Viertel gegen TVE Greven.

Letzte Woche wurde nach einer langen Durststrecke mal wieder ein Sieg eingefahren und die 3. Herren der Westfalia Kinderhaus wollte an diesem Wochenende gegen Greven nachlegen. Im ersten Viertel begannen die Kinderhauser mit viel Schwung und Tempo und konnten sich mit 12 Punkten absetzten. Beim Stand von 21:9 lief die Kinderhauser Offense jedoch nur noch auf Schonprogramm, sodass Greven Mitte des zweiten Viertels auf zwei Punkte verkürzen konnte. Glücklicherweise brachte die gut besetzte Bank die nötigen offensiven Qualitäten im Spiel ein, sodass zum Ende der ersten Halbzeit ein 32 zu 27 auf der Anzeigetafel stand.

Die Gäste kamen besser aus der Kabine und nutzten kleine Fehler in der Defense der Kinderhauser. Greven traf im dritten Viertel Gegensatz zur Heimmannschaft (2/7) sieben von acht Freiwürfen und übernahm so eine Dreipunkte-Führung. Im vierten Viertel ging den Kinderhausern häufig die Luft aus und so wurden in der Vergangenheit Spiele auf den letzten Metern verloren. Durch Laufbereitschaft, guter Defense und nicht zuletzt den Willen erspielte man sich ein 20 zu 6 im vierten Viertel und einen Endstand von 66 zu 55. Wenn die kommenden Spiele auch so gespielt werden, hat die dritte Mannschaft von Kinderhaus am Ende der Saison mit dem #kampfgegendenabstieg nichts mehr am Hut.

Spiel 11 gg UBC 4

Mit Willen zum Sieg!

Schon am letzten Mittwoch fuhr die Dritte aus Kinderhaus ins Paulinum zum UBC 4.

Beiden Teams war die Bedeutung des Spiels im #kampfgegendenabstieg klar. Daher kamen beide Teams mit voller Bank zum Spiel.

Kinderhaus war Schlusslicht der Tabelle, kurz hinter dem UBC. Mit einer Niederlage wäre der Klassenerhalt für Kinderhaus sehr schwer geworden. Mit dem Sieg hat man zumindest noch eine kleine Chance und es wieder selbst in der Hand.

Die Gäste aus Kinderhaus kamen deutlich besser ins Spiel und führten nach 7 Minuten schon mit 9 Punkten. Nachdem allerdings die starting Five ausgetauscht wurde lief nix mehr bei Kinderhaus. So schafften es die Gastgeber in nur 3 Minuten 13 Punkte in Folge zu machen und sicherten sich das Viertel so mit +4 Punkten.

Daraus lernten die Kinderhauser und passten ihre Auswechslungen den Bedingungen an. Das zweite Viertel ging dann, wie schon der Start des erstens, klar mit 13:25 an Kinderhaus. Zur Halbzeit führten die Basketballer aus Münsters Norden daher mit 34:42.

Aus der Kabine kamen die UBC’ler jedoch wacher. Die starting five der Kinderhauser zeigten in dieser Phase zu wenig Druck auf den gegnerischen Korb. Dies war nun die Zeit für die Bankspieler, die wieder frischen Wind aufs Parkett brachten. Dennoch ging das 3. Viertel mit 20:16 an UBC.

Zu häufig passten sich die Kinderhauser dem langsamen Tempo der UBC’ler an und spielten nicht ihren Tempo-Basketball.

Im letzten und entscheidenden Viertel wurde dann noch mal alles gegeben. Hier galt es vor allem die Konzentration und den Siegeswillen hoch zuhalten. Die Bank machte in dieser Phase wieder den Unterschied. Und das nicht nur auf sondern vor allem neben dem Parkett. Jede Aktion wurde bejubelt und jede Verteidigungsaktion wurde lautstark unterstützt.

UBC punktete in dieser Phase quasi ausschließlich von der charity line. Daher war es für Kinderhaus besonders wichtig die hochprozentigen Freiwurfschützen nicht an die Linie zulassen.

Im Kinderhauserangriff machten Tobi und Niklas den Unterschied in diesem Viertel. Tobi der äußerst effizient seine Einsatzzeit in Punkte umwandelte und Niklas der unterm Korb energisch den Ball Richtung Ring brachte, sorgten mit dafür das die crunch-time mit 18:24 positiv für Kinderhaus ausfiel und zum Endergebnis von 72:82.

Für die weitere Rückrunde heißt es nun für Kinderhaus diese herausgespielte Chance zu nutzen und auch weitere Spiele für sich entscheiden zu können. Noch ist der Klassenerhalt nicht erreicht und man befindet sich noch im #kampfgegendenabstieg.