Spiel 10 gg Lette

Der Sieg bleibt leider in Lette…

Mit reichlich Zuversicht die aktuell unbefriedigende Tabellensituation zu verbessern, machte sich die 3. Herren der Kinderhauser mit acht Spielern auf den Weg nach Coesfeld – leider aber mit nur einem Etat-mäßigen Center. Zunächst sah man ein ausgesprochen langsames, insgesamt ein bißchen uninspiriert wirkendes Spiel, bei der sich keine der beiden Mannschaften relevant absetzen konnte. Die meisten Punkte wurden zunächst von Center Niklas gescored, allerdings nutzten die Kinderhauser das Missmatch unter dem Korb insgesamt zu selten. Das erste Viertel endete folglich fast ausgeglichen mit 20:18 zugunsten von Vorwärts Lette. Im zweiten Viertel schafften es die Kinderhauser nicht besseren Zugriff auf das Spiel zu bekommen, Lette hingegen schon, die mit einfachen Aktionen unter dem Korb zu einigen schnellen Punkten kamen und hinzukommend gleich mehrere erfolgreiche Würfe jenseits der 3-er Linie versenken konnten. So entschieden sie das zweite Viertel mit 26:15 klar für sich. Hiervon sollten sich die Kinderhauser – so viel schon vorab – leider nicht mehr erholen. Im dritten Viertel gelangen die Offensivaktionen der Mannschaft aus Münsters Norden etwas besser – Kai gelang es mehrere Dreier unterzubringen, allerdings schafften die Kinderhauser es nicht die Gegner in der Defensive stärker unter Druck zu setzen, weshalb erneut 20 Punkte auf das Scoreboard der Mannschaft aus Lette kamen – immerhin konnten die Kinderhauser zwei Punkte mehr für dieses Viertel vermerken. Im letzten Viertel zündete plötzlich der Turbo von Trainerspieler Rolf, dem nun in mehreren starken Zügen zum Korb Punkte gelangen. Allerdings konnte Lette mehrfach im direkten Gegenzug zu einfachen Punkten kommen, weshalb die erhoffte Aufholjagd ausblieb. Im vierten Viertel trennte man sich unentschieden mit 16:16, was zu einem Endstand von 82:71 führte.
Die sehr faire Partie wurde nach Punkten vor allem im zweiten Viertel verloren, insgesamt hat aber gerade am Anfang Biss gefehlt. Die Kinderhauser ließen sich zu großen Teilen das Spiel der Mannschaft aus Lette aufzwingen anstatt selber „ihr“ Tempo vorzugeben. Hier wird die Mannschaft für die Rückrunde Lösungen finden müssen, wenn man sich aus dem Tabellenkeller herausarbeiten und den eigenen Ansprüchen genügen möchte.

Spiel 7 gg Telbeck 2

Am diesem Spieltag hatte die Dritte von Kinderhaus ein Heimspiel gegen die Zweite von Telgte-Wollbeck dem aktuellen Tabellenführer. Leider war schon am Vortag der Mannschaft klar, dass die Personaldecke sehr bescheiden ist. Gerade die Center und Power Forward Positionen waren komplett unterbesetzt.

Die Ansage von Coach Rolf war, dass die Mannschaft es als Trainingsspiel sehen soll und das beste aus der Situation machen soll.

Der Start verlief dann doch besser als erwartet. Beide Mannschaften waren ziemlich gleich auf und Kinderhaus zeigte sich von Anfang an konzentriert. Außer das in den letzten 2min vom ersten Viertel nicht mehr gepunktet wurde. Somit ging das erste Viertel 16-20 an Telgte.

Im zweite Viertel machte Philipp Griez mit der Nr. 33 seine ersten Punkte. Den einzigen richtigen Big Man (Nr. 13) der Gäste konnten Kinderhaus im zweiten und dritten Viertel durch guter Defensive aus dem Spiel nehmen. Nur hatten die Gegner noch einen schnellen Flügelspieler (Nr. 12), welcher im dritten Viertel 2 schnelle Dreier traf. Dadurch waren die Gäste wieder mit 10 Punkten vorne, obwohl Kinderhaus in der 24. Minute noch knapp dran war (44:46). Letztendlich ist das Spiel dann mit 65:76 für Telgte-Wollbeck ausgegangen.

Was hätte Kinderhaus heute besser machen können?

Wir wurden zu oft oben an der Dreierlinie im 1 gegen 1 geschlagen. Dann müssen wir mehr Abstand halten oder schneller „Help“ rufen. Trotzdem müssen sich zusätzlich die anderen Mitspieler von der Mannverteidigung lösen und aushelfen.

Das Pick-and-Roll funktionierte nur teilweise ist aber noch ausbaufähig. Da hilft nur regelmäßiges Training.

Was war heute gut?

Die Konzentration war von der ersten Sekunde da! So sollten/müssen wir jedes Spiel starten.

Die Teammoral war super. Fast kein Gemecker und Gejammer. Es wurde gekämpft und jede Aktion wurde von der Bank gefeiert.

Die Defensive war insgesamt Gut. Viele Rebounds und gutes Boxout der Gegenspieler

Spiel 6 gg SCW Kinderhaus 2

Es läuft noch nicht rund bei Kinderhaus.

Am heutigen Sonntag empfing die 3. aus Kinderhaus die 2. zu ihrem Heimspiel in der Heimhalle der 2. Das sollte aber nicht der entscheidende Faktor werden.

Die Dritte verpasste leider völlig den Spielbeginn. Alle wollten die Laufwege aus dem Training umsetzten, jedoch gab es immer einen, der das System kompromittierte. Egal ob das Standardsystem gegen eine Zone gespielt werden sollte oder gegen eine Mann-Mann-Verteidigung, die Dritte wusste nicht mehr wohin mit dem Ball. Dies führte dann zu einem 4:22 Ergebnis nach dem ersten Viertel.

Besondern ärgerlich war es für all jene, die regelmäßig zum Training kamen, erfahren haben, dass die Systeme wirklich gut sind und funktionierten, dann aber Mitspieler hatten, die überfordert die Systeme nicht laufen konnten oder sie gar ablehnten und wohl meinten alles besser zu können.

Erst als Spielertrainer Rolf das Spiel in die Hand nahm, zog das Team mit. Endlich wurde eine Verteidigung gespielt, die das Wort auch verdient hat und auch im Angriff war nun deutlich mehr Zug zum Korb.

Mit den Systemen aus den letzten Trainingseinheiten hatte das freilich nicht mehr viel zu tun, aber es war wohl an diesem Sonntag das einzig Mittel, zumindest eine Realitische Chance zu haben, den direkten Vergleich noch gewinnen zu können.

Ein ganzes Spiel so zu gewinnen wird aber schwer werden.

Zusammengefasst gewann die Dritte so die anderen drei Viertel mit insgesamt 5 Zählern und beendete bzw. verlor das Spiel „nur“ mit 64:77.